- Bürger & Rathaus
- Leben & Wohnen
- Ortsgemeinden
- Wasser & Abwasser
- Bauen & Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
Finanznot der Kommunen
Trier-Lands Ortsbürgermeister:in zu Gesprächen in Mainz
Vor diesem Hintergrund haben Trier-Lands Ortsbürgermeisterin und die Ortsbürgermeister das persönliche Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums des Innern und für Sport in Mainz gesucht. Anlässlich des Zusammentreffens mit Staatssekretärin Simone Schneider und Referatsleiter Andreas Wagenführer (Referat 334 – Kommunale Finanzen) brachten die Gemeindeverantwortlichen ihre Sorgen vor.
Das drängendste Problem sei die mangelnde finanzielle Ausstattung der Kommunen, so der Tenor. Die Anzahl der übertragenden Aufgaben nehme stetig zu, aber bei der Ausfinanzierung mangle es.
In Staatssekretärin Schneider und Referatsleiter Wagenführer fanden die Delegationsmitglieder aufmerksame Zuhörer, die sich gegenüber den Argumenten sehr aufgeschlossen zeigten. Konkrete Lösungsansätze könne man in diesem Moment nicht anbieten, aber man nehme das Anliegen der Ortsbürgermeister sehr ernst und werde es an prominenter Stelle vorbringen, so Simone Schneider.
„Unserer Ortsbürgermeisterin Claudia Thielen und ihren Ortsbürgermeisterkollegen war es wichtig, mit diesem Besuch im Innenministerium ein Zeichen zu setzen und damit deutlich zu machen, dass ihre Gemeinden zunehmend in ihrer Substanz bedroht sind,“ konstatiert Bürgermeister Michael Holstein.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgemeinden aus Trier-Land brachten im rheinland-pfälzischen Innenministerium ihre Sorgen vor. Foto: MINISTERIUM DES INNERN UND FÜR SPORT RHEINLAND-PFALZ